
7,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: 4-5 Werktage.
- Artikel-Nr.: 4476902
AUTOR: Gabriele Uerscheln Gabriele Uerscheln, geb. 1948 in Meerbusch bei Düsseldorf, studierte... mehr
Produktinformationen "Wörterbuch der europäischen Gartenkunst"
AUTOR: Gabriele Uerscheln
Gabriele Uerscheln, geb. 1948 in Meerbusch bei Düsseldorf, studierte Kunstgeschichte, Philosophie, Pädagogik und Psychologie an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln. 19802000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Clemens-Sels-Museum in Neuss und kunstwissenschaftliche Leiterin der Städtischen Kunstsammlungen. 1998 Konzept für das Gartenkunstmuseum im Ostflügel von Schloss Benrath. 19992001 Lehrauftrag an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seit 2002 Direktorin der Museen Corps de Logis (Hauptschloss) und des Museums für Europäische Gartenkunst sowie wissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Schloss und Park Benrath. Themen- und Arbeitsschwerpunkte: Symbolismus im 19. Jahrhundert; Mythologie; Naturästhetik; Schlossarchitektur des 18. Jahrhunderts und europäische Gartenkunst.AUTOR: Michaela Kalusok
Michaela Kalusok, geb. 1961 in Burghausen/Bayern, lebt und arbeitet in Düsseldorf. Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie in Würzburg mit Promotion über das Thema Tabernakel und Statue. Die Figurennische in der italienischen Kunst des Mittelalters und der Renaissance. 1990 Mitarbeiterin beim "Census of the Works of Art and Architecture Known to the Renaissance" in Rom, Bibliotheca Hertziana. 1992/93 Lehraufträge an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 199395 Volontariat bei den Staatlichen Museen in Kassel. 200102 Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Aufbau des Gartenkunstmuseums Schloss Benrath in Düsseldorf. Themen- und Arbeitsschwerpunkte: europäische Skulptur und Architektur vom 12. bis zum 18. Jahrhundert; Gartenkunst. Themen- und Arbeitsschwerpunkte: Symbolismus im 19. Jahrhundert; Mythologie; Naturästhetik; Schlossarchitektur des 18. Jahrhunderts und europäische Gartenkunst.Hersteller | Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag |
Medium | Kartoniert / Broschiert |
Titelzusatz | 550 Stichworte |
Serie | Reclams Universal-Bibliothek Reclam Universal-Bibliothek |
Inhalt | Vorwort Gartenstile Europas Der antike griechische Garten Der antike römische Garten Der spanisch-arabische Garten Der mittelalterliche Garten Der holländische Garten Der italienische Garten der Renaissance Der |
Titel | Wörterbuch der europäischen Gartenkunst |
Erscheinungsdatum | 01.10.2009 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 331 |
Autor | Gabriele Uerscheln Michaela Kalusok |
Laenge | 148 mm |
Hoehe | 15 mm |
Breite | 96 mm |
EAN | 9783150186565 |
Groesse | 1.4 x 14.8 x 9.6 |
Weiterführende Links zu "Wörterbuch der europäischen Gartenkunst"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wörterbuch der europäischen Gartenkunst"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen