Die Kultur und Treiberei der Erdbeere und ihre Verwertung

25,90 €

inkl. MwSt. und zzgl. Verpackung & Versand

Artikel wird für sie gedruckt. Lieferung in ca. 5 - 6 Werktagen.

  • 24590171
Aus archäologischen Funden kann man schließen, dass die Erdbeere schon in der Steinzeit bekannt... mehr
Produktinformationen "Die Kultur und Treiberei der Erdbeere und ihre Verwertung"


Aus archäologischen Funden kann man schließen, dass die Erdbeere schon in der Steinzeit bekannt war. Um 1750 entstanden durch Kreuzungen der verschiedenen Wildformen in Holland die Gartenerdbeere (Fragaria ×ananassa), die in Deutschland handelsübliche, großfruchtige Erdbeere, die aus wiederholten, zufälligen Kreuzungen der kleinen Scharlacherdbeere aus Nordamerika (Fragaria virginiana) mit der großfruchtigen Chileerdbeere (Fragaria chiloensis) entstand. Erdbeeren zählen zu den nichtklimakterischen Früchten: Wenn sie unreif gepflückt werden, reifen sie nicht nach. Die Früchte können als Rohkost verzehrt werden, auch als Obstsalat, ggf. gezuckert und mit einer Portion Schlagsahne, oder sie können als Tortenbelag dienen. Üblich sind auch die Herstellung von Erdbeerkonfitüre oder die Zugabe zu Eiscreme oder Fruchtjoghurt. Bekannt sind unter anderem auch die Verwendung für Bowle oder Rumtopf. (Wiki) Der vorliegende Band "Die Kultur und Treiberei der Erdbeere und ihre Verwertung" ist illustriert mit 10 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1891.


HerstellerFachbuchverlag-Dresden
MediumKartoniert / Broschiert
InhaltKartoniert / Broschiert
TitelDie Kultur und Treiberei der Erdbeere und ihre Verwertung
Erscheinungsdatum14.04.2015
SpracheDeutsch
Seiten64
AutorJubisch, Max
Laenge210 mm
Hoehe4 mm
Breite148 mm
EAN9783956926761
Groesse0.5 x 21 x 14.8
Weiterführende Links zu "Die Kultur und Treiberei der Erdbeere und ihre Verwertung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die Kultur und Treiberei der Erdbeere und ihre Verwertung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen