Mythos Ruhrbistum

39,95 €

inkl. MwSt. und zzgl. Verpackung & Versand

Lieferzeit: 5-6 Werktage.

  • 36537360
Das Bild des Ruhrbistums war in den Gründungsjahren geprägt von einem großen Aufbruch, von... mehr
Produktinformationen "Mythos Ruhrbistum"


Das Bild des Ruhrbistums war in den Gründungsjahren geprägt von einem großen Aufbruch, von Kirchenneubauten, Pfarreigründungen und einer starken Akzentuierung in der Arbeiterseelsorge. Franziskus Siepmann zeigt detailliert die Entwicklung des Ruhrbistums und die Auseinandersetzungen um verschiedene Seelsorgekonzepte. In den 1960er Jahren setzte mit tiefgreifenden kulturellen, gesellschaftlichen und kirchlichen Umbrüchen ein Wandlungsprozess ein, auf den die Diözese nur zögerlich reagierte.
Der Bistumsleitung gelang es nicht, die gesellschaftlichen Veränderungen im Revier aufzunehmen und das katholische Selbstverständnis entsprechend zu aktualisieren. Eine zunehmende Entfremdung der Katholiken von ihrer Kirche sowie eine Erstarrung der anfänglichen diözesanen Aufbruchsstimmung waren die Folgen. Der daraus resultierende verzögerte kirchliche Strukturwandel schimmert bis in die Gegenwart hinein als verblassende Folie der alten Identität des Ruhrbistums durch.


HerstellerKlartext-Verlagsges.
MediumGebunden
TitelzusatzIdentitätsfindung, Innovation und Erstarrung im Bistum Essen von 1958-1970
InhaltGebunden
TitelMythos Ruhrbistum
Erscheinungsdatum04.12.2017
SpracheDeutsch
Seiten656
AutorSiepmann, Franziskus
Laenge246 mm
Hoehe38 mm
Breite174 mm
EAN9783837514544
Groesse3.7 x 24.6 x 18.2
Weiterführende Links zu "Mythos Ruhrbistum"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Mythos Ruhrbistum"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen