vryheit do ik ju openbar... Rolande und Stadtgeschichte

25,00 €

inkl. MwSt. und zzgl. Verpackung & Versand

Lieferzeit: 5-6 Werktage.

  • 5595121
Der Magdeburger Reiter, der Königskopf von Eisleben und vor allem die verschiedenen... mehr
Produktinformationen "vryheit do ik ju openbar... Rolande und Stadtgeschichte"


Der Magdeburger Reiter, der Königskopf von Eisleben und vor allem die verschiedenen Rolandfiguren - als die bekanntesten Rechtssymbole - werden einer erneuten Analyse unterzogen. Der Band präsentiert damit nicht nur den aktuellen Stand zur Bedeutung der Rolandstandbilder, sondern auch zum Einfluss der französischen und deutschen Rolandslieder. Er zeigt, dass Stadt- und Rechtsgeschichte sowie Rechtsikonographie eine wichtige methodische Basis für die Forschungen zur Symbolik der mittelalterlichen Stadt darstellen.


HerstellerLukas Verlag
MediumGebunden
TitelzusatzRolande und Stadtgeschichte. Beitr. d. 6. u. 7. Rolandtagung 2004/2005 in Quedlinburg u. Magdeburg
SerieHarz Forschungen
Harz-Forschungen
InhaltGebunden
Titelvryheit do ik ju openbar . . .
Erscheinungsdatum15.08.2007
SpracheDeutsch
Seiten364
Laenge248 mm
Hoehe29 mm
Breite180 mm
EAN9783867320191
Weiterführende Links zu "vryheit do ik ju openbar... Rolande und Stadtgeschichte"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "vryheit do ik ju openbar... Rolande und Stadtgeschichte"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen