Zur Geschichte des Post- und Fernmeldewesens in Wernigerode von den Anfängen bis 1945

10,00 €

inkl. MwSt. und zzgl. Verpackung & Versand

Lieferzeit: 5-6 Werktage.

  • 5595143
2009 jährt sich die Gründung des Postamtes Wernigerode zum 310. Mal. Dies soll Anlass... mehr
Produktinformationen "Zur Geschichte des Post- und Fernmeldewesens in Wernigerode von den Anfängen bis 1945"


2009 jährt sich die Gründung des Postamtes Wernigerode zum 310. Mal. Dies soll Anlass sein, einen geschichtlichen Rückblick auf die Anfänge der Post in der Stadt Wernigerode und deren Umfeld zu nehmen. Die Grundlage dafür ist ein Manuskript von Postrat Ulrich Flachs (1921-2002), der die Geschichte des Post- und Fernmeldewesens von Wernigerode in jahrelanger Arbeit aufgearbeitet hat. Aus seiner Feder war bereits die Betriebsgeschichte des Post- und Fernmeldeamtes Wernigerode 1945-1985 erschienen. Nun folgt die Darstellung der Zeit vor 1945 bis zurück zum Mittelalter und der Frühen Neuzeit, als noch der Nürnberger Bote Wernigerode auf seinem langen Weg nach Hamburg passierte.


HerstellerLukas Verlag
MediumKartoniert / Broschiert
SerieHarz Forschungen
InhaltKartoniert / Broschiert
TitelZur Geschichte des Post- und Fernmeldewesens in Wernigerode von den Anfängen bis 1945
Erscheinungsdatum15.03.2009
SpracheDeutsch
Seiten96
AutorFlachs, Ulrich
Laenge239 mm
Hoehe8 mm
Breite168 mm
EAN9783867320535
Weiterführende Links zu "Zur Geschichte des Post- und Fernmeldewesens in Wernigerode von den Anfängen bis 1945"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Zur Geschichte des Post- und Fernmeldewesens in Wernigerode von den Anfängen bis 1945"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen